Fitnessgeräte für jedes Ziel
Für das erfolgreiche Training, ganz egal, ob Krafttraining oder Ausdauertraining, stehen heute eine ganze Reihe verschiedener Fitnessgeräte samt passenden Accessoires zur Auswahl. In Fitnessstudios bieten sich neben den traditionellen Hantelscheiben die unterschiedlichsten Kraftstationen, Laufbänder, Rudergeräte und Crosstrainer an. Durch diese Fitnessgeräte hat ein jeder die Möglichkeit, seinen Sport effektiv zu verfolgen und so Kalorien zu verbrennen, Fett abzubauen und Muskeln auszubilden. Die richtige Sporternährung spielt hier auch eine grosse Rolle. Fitnessgeräte können erst zum Erfolg führen, wenn sie mit der richtigen, bewussten und vor allem gesunden Ernährung kombiniert werden. Das gilt nicht nur für Kraftgeräte und Sportartikel, die in einem Studio zum Einsatz kommen. Auch Fitnessgeräte für die Heimfitness sollten unbedingt zusammen mit einer gesunden Ernährung genutzt werden. Ob bei der ausgewählten Sportart eine Hantelbank samt Hantelscheiben oder ein Fitnessgerät alleine ausreichen oder für die Heimfitness weitere Ausstattung benötigt wird, hängt vom Trainingsziel und der zeitlichen Zielgebung ab. Trainingsgeräte und Fitnessgeräte wie das Laufband, Vibrationsplatten, der Heimtrainer, das Rudergerät, die Kraftstation und verschiedene Elemente für die Gymnastik wie zum Beispiel der Stepper lassen sich auch in die eigenen vier Wände holen, um hier ganz in Ruhe einem effektiven Training nachgehen zu können. Fitnessgeräte für die Heimfitness eignen sich insbesondere dann, wenn die Zeit und die Lust, in ein Fitnessstudio Vorort zu fahren nicht gegeben ist. Gerade beruflich sehr eingespannte Menschen wünschen sich oft, sie könnten ohne grossen Aufwand und ohne fremdes Publikum dank toller Fitnessgeräte etwas für Ihren Körper tun. Eine gut ausgestattete Hantelbank mit Hantelscheiben in unterschiedlichen Gewichtsgrössen zählt in die Kategorie der Fitnessgeräte, die sich insbesondere für den Einstieg in das Krafttraining eignen. Hier lässt sich aktiv an der Wunschfigur arbeiten. So steht dem Training a lá Heimfitness nichts im Weg.
Aerobic Stepper, Yogamatte und Co für den sanften Einstieg bei GONSER
Fitnessgeräte wie der Stepper, die Yogamatte und die Vibrationsplatte sind die perfekten Trainingsgeräte, um sanft und kontrolliert in die Fitness einzusteigen. Auch ein Hometrainer, der das Radfahren simuliert und so das Velo ersetzt, gehört in die Sparte der Fitnessgeräte, die aktiv beim Aufbau von Kondition beim Heimfitness unterstützen. All diese Fitnessgeräte lassen sich mittlerweile ganz einfach online bestellen und nach Hause liefern. So ist der Aufwand, sich seinen eigenen Sportbereich einrichten zu können, gering. Die Fitnessgeräte bedürfen in der Regel nur noch ein paar kleiner Justierungen und sind sofort einsatzbereit. Eine Yogamatte und ein Stepper sind natürlich in ihrer Grösse weitaus platzsparender für das Heimfitness, als es eine Hantelbank oder gar eine ganze Kraftstation ist. Diese Fitnessgeräte lassen sich einfach unter dem Bett, im Schrank oder der Kommode verstauen und stören so niemanden. Sie eignen sich hervorragend für die allmähliche Steigerung der eigenen Kondition und des Durchhaltevermögens, unterstützen aber auch den Aufbau von „schlanken“ Muskeln, die sich insbesondere Frauen gerne wünschen. Denn ihnen ist ganz besonders wichtig, dass das Training, welches durch Fitnessgeräte begleitet wird, nicht zu unansehnlichen Bergen von Muskeln führt. Eine Yogamatte ist speziell dafür konzipiert, das Yoga-Training auf hohem Niveau ausführen zu können und so etwas nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist tun zu können. Auch andere Fitnessgeräte, wie zum Beispiel der Gymnastikball oder verschiedene Gummibänder unterschiedlicher Stärke, lassen sich in solch ein sanftes Training integrieren. Der Stepper verhilft dank seiner Funktion als Stufe in Kombination mit schnellen und regelmässigen Schrittfolgen zu einer gut ausgeprägten Ausdauer und einer strafferen Silhouette.
Boxen für Ausdauer und Kraft
In die Riege der Fitnessgeräte reihen sich auch Utensilien ein, die effektiv zu einer erhöhten Ausdauer, aber auch zur Verstärkung der Kraft beitragen. So lässt sich ein Boxsack beispielsweise dazu nutzen, nicht nur aufgestaute Energie und schlechte Laune abzutrainieren, sondern sie tragen auch dazu bei, dass ein hochwertiges und effizientes Bein- und Armtraining durchgeführt werden kann. Ein Boxsack nimmt dabei nicht viel Platz weg, sollte jedoch an einer sicheren Halterung fixiert werden. Auch der Punching Boxball gehört in diese Reihe der Fitnessgeräte. Nur mit dem Unterschied, dass sich dieser fixiert auf einen Ständer wiederfindet. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass diese Fitnessgeräte jederzeit ihren Standort ändern können. Aufgrund des geringen Eigengewichts ist dies überhaupt kein Problem. So lässt sich ein Punching Boxball leicht in jedem Raum eines jeden Hauses einsetzen. Die geeigneten Accessoires finden sich in Boxhandschuhen, entsprechend gut gefederten Turnschuhen und der Kleidung, die eigens für diesen Sport besonders atmungsaktiv gestaltet wird, wieder. Dass sich Boxen nicht nur auf die Koordination und die Schulung der Reflexe auswirkt, ist bekannt. Solche Fitnessgeräte straffen durch die ständige Bewegung auch die Silhouette, es lassen sich schnell und einfach viele Kalorien verbrennen und Muskeln aufbauen. Doch auch bei einem Verteidigungstraining lassen sich diese Fitnessgeräte optimal einsetzen. Hier lässt sich effektiv lernen, was es heisst, sich erfolgreich in unangenehmen Situationen zu verteidigen. Die perfekte Verarbeitung der unterschiedlichen Boxsäcke garantiert, dass auch nach vielen Jahren der Nutzung kein Sand aus dem inneren der Fitnessgeräte nach aussen dringt. Stabile Nähte und die hochwertigsten Materialien tragen dazu bei. Auch bei diesem Sport ist es von grosser Bedeutung, sich seiner Ernährung bewusst zu werden und eine möglichst ausgeglichene Sporternährung in seinen Alltag zu integrieren und diesen durch die Nutzung der Fitnessgeräte zu optimieren.