Ein Hochbeet von GONSER macht deinen Garten perfekt
Wenn im Frühjahr die ersten Blumen spriessen und es wieder wärmer wird, dann wächst die Lust am Säen und Pflanzen. Sei es auf dem Balkon, der Terrasse oder in deinem Garten – werde zum passionierten Gärtner und kaufe bei GONSER ein Gartenbeet. Wie wäre es mit sonnenverwöhnten roten Tomaten oder frischem Salat? Ob Gemüse und Früchte oder Blumen und Kräuter – in den Paletten Hochbeeten von GONSER machen deine Pflanzen immer eine gute Figur. Zudem schonst du mit einem Hochbeet deinen Rücken, da das mühsame Bücken entfällt. Durch die recycelten Europaletten tragen diese Beete zur Nachhaltigkeit bei. Ein richtiger Gartenprofi braucht natürlich auch Schaufeln und Harken für die Gartenarbeit. Kaufe bei GONSER zu deinem Pflanzenbeet auch gleich die passenden Gartenwerkzeuge sowie hochwertige und flexible Gartenschläuche.
Die Beeteinfassungen von GONSER bieten zahlreiche Möglichkeiten
Die hölzernen Beeteinfassungen sind untereinander kompatibel und passen dank ihres kompakten Formats in jede Ecke. Nutze die Faltrahmen nach deinen persönlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen nebeneinander oder aufeinander gestapelt. Dein Gemüse- oder Blumengarten lässt sich mit den praktischen Gartenbeeten beliebig erweitern. Natürlich kannst du dein Hochbeet auch mit einem Gewächshaus aus unserem Onlineshop kombinieren. Vor allem wärmebedürftige Pflanzen werden es dir mit reicher Blüte danken. Hole dir bei GONSER dein Hochbeet und starte deine Hobbygärtner-Karriere!
Hochbeete bepflanzen - so gelingt das Gartenparadies
Beim Gärtnern im eigenen Hochbeet gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit eine reiche Ernte gelingt. Dank er erhöhten Lage und der guten Wärmeentwicklung kannst du die Beete bereits ab März mit Gemüse bepflanzen. Bevor du die Gefässe bepflanzen kannst, kleidest du sie am besten mit einer Noppenfolie aus, damit das Holz durch die Bewässerung keinen Schaden nimmt und die Pflanzen besser geschützt sind. Die nährstoffreiche Erde kannst du alljährlich wieder auffüllen und nach 4 bis 5 Jahren komplett austauschen. Die unterste Schicht des Beetes kann dabei aus Blähton-Kugeln bestehen, die Staunässe verhindern. Von Kürbissen über Chili bis Salat kannst du in einem Hochbeet fast alles anpflanzen. Informiere dich vorab, welche Pflanzensorten einander vertragen und in welchem Jahreszyklus du sie am besten anbaust. Für Hobbygärtnerinnen und -gärtner bieten sich Mischkulturen an. Die höchsten Kulturen werden generell so gepflanzt, dass sie den niedrigeren Pflanzen nicht die Sonne wegnehmen. Als natürlicher Dünger eignet sich schliesslich reifer Kompost aus Küchen- und Gartenabfällen an, den du in einem Komposter selbst sammeln kannst.