Autokindersitze günstig bei GONSER
Kindersitz immer nur mit Prüfsiegel und dem Gewicht angepasst kaufen
Beim Kauf von einem Autokindersitz sind die vielfältigsten Dinge zu beachten. Schon allein in den Kosten und der Qualität unterscheidet ein Kindersitz vom anderen oft in hohem Masse. Die vorliegenden, und auch notwendigen, Informationen zu den einzelnen Sitzen sind sehr umfangreich, häufig für Laien verwirrend, spielen aber eine äusserst wichtige Rolle. Denn ein Punkt steht ganz klar im Vordergrund, wenn es um die Auswahl von einem Kinderautositz geht: die Sicherheit des Kindes. Damit diese über die gesamte Nutzungsdauer hinweg gewährleistet ist, bestehen bei der Produktion und der darauffolgenden Sicherheitsprüfungen enorm hohe Ansprüche an jedes einzelne Modell. Verschiedene Prüfnormen unterteilen die einzelnen Modelle in Gruppen. Jeder Kindersitz wird nach erfolgreich bestandenen Tests mit einem Siegel versehen, auf dem Angaben zur entsprechenden Gewichtsklasse zu finden sind. Denn entgegen aller weitläufigen Meinungen spielt einzig und allein das Gewicht des Babys bzw. des Kindes eine Rolle bei der Wahl der richtigen Kinderautositze. Alter und Körpergrösse der Kinder sind hierbei nicht ausschlaggebend, allein das Körpergewicht zählt.
Autokindersitz und Babyschale bei Gonser
Im Onlineshop GONSER.CH finden sich qualitativ hochwertige Kindersitze als auch Babyschalen wieder, die alle Sicherheitsbestimmungen aufweisen. Die aufgeführten Kindersitze sind in den gängigen Abstufungen hinsichtlich des Gewichts der Kinder erhältlich. Zwischen 0 kg und 36 kg eignen sich jeweils andere Systeme. So eignet sich für Säuglinge und Kleinkinder bis zu einem Körpergewicht von 13 kg ( in der Regel von 0-1 Jahr alt) eine tragbare Babyschale für den Sitz im Auto. Solch eine Babyschale sorgt mit einer zentralen Verstellung für den Gurt, einer tiefen seitlichen Unterstützung und einem extra Kopfseitenpolster dafür, dass der Wonneproppen im Autositz ausreichend gesichert ist. Diese Angabe über das Gewicht ist immer auf dem entsprechenden Prüfsiegel zu finden. Ein Kindersitz, der sich an die Grösse des Kindes anpasst bzw. mitwachsende Attribute aufweist, ist besonders beliebt. Der Gurt lässt sich individuell in der Höhe verstellen, sodass er jederzeit optimalen Schutz im Autositz bietet. Die Rückenlehne ist separat entfernbar, sodass grössere Kinder ab etwa 22 kg Gewicht nur noch eine Sitzerhöhung verwenden, wie es vorgeschrieben ist. Das Alter und die Grösse spielt dabei wie bereits erwähnt keine tragende Rolle. Verschiedene Polster, beispielsweise in Kopfhöhe, sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern erhöhen auch den Aspekt der Sicherheit in der Nutzung von einem Kindersitz. Waschbare Bezüge sind insbesondere dann vorteilhaft, wenn längere Reisen anstehen, auf denen die Kinder kleine Snacks im Wagen einnehmen. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass ein rückwärtsgerichteter Kindersitz für ganz kleine Kinder und Babys die bestmögliche Variante darstellt. Hier sind die Bereiche rund um den Kopf, den Hals und den Rücken ganz besonders gut geschützt. Ein Babyschale, wie sie auch im Sortiment von Gonser zu finden sind, sollte im Auto immer rückwärts mitgeführt werden. Befinden sie sich allerdings auf dem Beifahrersitz, so ist der Airbag in jedem Falle auszuschalten. Grössere Kinder begleiten ihre Eltern dann im Autositz mit der Sicht nach vorne und sind entweder durch sogenannte Hosenträgergurte, die viel Freiheit in der Bewegung versprechen, oder mittels Fangkörpersystem im Autositz gesichert.